Bitte beachten Sie: Im gewünschten PLZ-Bereich konnte kein Treffer erzielt werden. Die Suche wird nun auf die Umgebung ausgedehnt! |
Das Bundesministerium für Gesundheit hat ein Rechtsgutachten in Auftrag gegeben, das das Heilpraktikerrecht einschließlich der dazu ergangenen Rechtsprechung umfassend aufarbeiten und insbesondere klären soll.Dieses Gutachten liegt seit April 2021 vor. Der Berufsverband Freie Heilpraktiker e.V. hat den auf Heilpraktikerrecht spezialisierten Rechtsanwalt Dr. René Sasse damit beauftragt, das Rechtsgutachten des Bundesgesundheitsministeriums zu analysieren und zu […] weiterlesen
Die Dorn-Wirbelsäulenbehandlung richtet sich auf die Wirbelsäule, das Kreuzbein und das Becken bzw. die Gelenke des menschlichen Beines.
Als erstes kümmert sich diese Therapie um die unterschiedlichen Bein’längen’. Diese haben ihre Ursache meist in ausgeleierten Gelenken und daraus folgenden Beckenschiefständen. Die Wirbelsäule verschiebt sich, um diese Beckenschiefstände auszugleichen.
Mit Übungen, welche von den Klientinnen und Klienten selbst einfach zu erlernen sind, werden die Gelenke wieder in eine gute Lage gebracht, die Beinlängen werden somit ausgeglichen.
Als zweites betrachten die KlientInnen gemeinsam mit dem Therapeuten die genauen Schmerzpunkte an oder in der Umgebung des Wirbelsäule.
Ausgehend vom Kreuzbein werden Verschiebungen der Wirbel an der Wirbelsäule diagnostiziert und vom Therapeuten durch seitlichen Druck auf den Dornfortsatz bzw. einen Querfortsatz in ihre ursprüngliche Lage gebracht.
Diese Therapieform hat sehr viele Indikationen. Denn die Wirbelsäule schützt unser Nervensystem und beherbergt das Rückenmark mit dem Liquor, der Gehirnflüssigkeit, welche unseren Körper mit den Informationen des Lebens versorgt.
Durch Verschiebungen der Wirbel schon um Millimeter können einzelne Nervenstränge behindert werden und damit vielfältige Beeinträchtigungen hervorrufen.
Entwickelt wurde diese Therapieform jahrhundertelang von den heute anonymen sogenannten ‚Einrichtern’. Der Sägewerksbesitzer Dieter Dorn verhalf dann diesem Heilwissen zum Durchbruch. Er selbst heilte bis heute weit mehr als 20.000 Menschen. Seit Ende der 90er Jahre stellt er seine Methode auch auf Kongressen vor.
Therapeuten für "Dorn-Wirbelsäulenbehandlung" finden >>
Die Triggerpunkttherapie (= ‚auslösen’, vom englischen ‚to trigger’) legt ihren Schwerpunkt auf die Bearbeitung von verdichteten Energiepunkten entlang der von der östlichen ganzheitlichen Heilkunst entwickelten Meridiane.
Körperlich konkret erfahrbar sind Trigger als Bereiche eines Muskels, dessen Fasern an dieser Stelle verkürzt oder verdickt sind. An diesen Stellen des Muskels gibt es Sauerstoffmangel. Die Muskelzellen können nicht mehr richtig arbeiten.
Oft kommt es dabei zu chronischen Schmerzen.
Dr. Wolfgang Bauermeister, Arzt in München, entwickelte im Jahr 2000 eine Therapie zur Beseitigung dieser verhärteten Muskelstellen. Dafür werden Geräte verwendet, welche Stoßwellen aussenden und die Muskelfaserverhärtungen zum Schmelzen bringen.
Die Triggerpunkte sind energetisch verbunden mit Organen und entfernten Stellen des menschlichen Körpers. Wenn der Therapeut diese Triggerpunkte behandelt, kann dies Auswirkungen an einer ganz anderen Stelle des Körpers haben.
Therapeuten für "Triggerpunkttherapie" finden >>
Reconnective Healing® ist eine ganzheitlich wirkende Heilmethode, die oft auch lebensverändernde Wirkung zeigt. Während der Reconnective Healing®-Sitzung fließen heilsame und wohltuende neue Energiefrequenzen zu den blockierten Stellen, Energiepunkten und Meridianlinien.
Dadurch werden die Selbstheilungskräfte gestärkt und angeregt, Linderung und Heilung von akuten und chronischen Leiden zu schaffen.
Es werden regenerierende Prozesse angestoßen, die auf der physischen Ebene wirken, aber genauso auf emotionaler und mentaler Ebene und somit zu mehr Klarheit und Leichtigkeit auf dem Lebensweg verhelfen.
Auch vorbeugend eignen sich Reconnective Healing®-Sitzungen sehr gut, da sie tiefenentspannend und stressabbauend wirken.
Die Methode wurde von Dr. Eric Pearl entdeckt und entwickelt.
Therapeuten für "Reconnective Healing®" finden >>