
| Bitte beachten Sie: Im gewünschten PLZ-Bereich konnte kein Treffer erzielt werden. Die Suche wird nun auf die Umgebung ausgedehnt! |
Das Bundesministerium für Gesundheit hat ein Rechtsgutachten in Auftrag gegeben, das das Heilpraktikerrecht einschließlich der dazu ergangenen Rechtsprechung umfassend aufarbeiten und insbesondere klären soll.Dieses Gutachten liegt seit April 2021 vor. Der Berufsverband Freie Heilpraktiker e.V. hat den auf Heilpraktikerrecht spezialisierten Rechtsanwalt Dr. René Sasse damit beauftragt, das Rechtsgutachten des Bundesgesundheitsministeriums zu analysieren und zu […] weiterlesen
Im Fokus der Atemtherapie bzw. Atemarbeit stehen regelmäßig angewendete Atemübungen. Sie sollen bewirken, dass genügend „Lebensenergie“ („Chi“ bei den Chinesen genannt) durch gutes Atmen in den menschlichen Körper gelangt.
Die alten Kulturen des fernen Ostens haben sich seit Jahrtausenden um Atemarbeit gekümmert.
Wir finden Atemtherapie bei der Zen-Meditation in Japan, dem Yoga in Indien.
Heute gibt es verschiedenste Schulen für Atemarbeit: Genannt seien die Namen Clara Schlaffhorst (1863-1945), Hedwig Andersen (1866-1957), Cornelis Veening, Ilse Middendorf und Karlfried Graf Dürckheim.
Die Sanum-Therapie betrachtet das menschliche Körperinnere als natürliches Symbiotikum zwischen menschlichen Zellen und mit diesen in Einheit lebenden Bakterien.
Durch falsche Ernährung, Stress, Gifte, Strahlung u. a. können die Bakterienkulturen eines Menschen zum Problem werden.
Der Zoologe und Insektenkundler Prof. Günther Enderlein erforschte diese Zusammenhänge am Beginn des 20. Jhds. Aus seinen Forschungen ging die Firma SANUM hervor, welche noch heute Heilmittel zur Behandlung der Bakterienkulturen im Menschen anbietet.
Die Akupunktmassage nach Willy Penzel zielt auf alle Meridiane, die einen Energiemangel aufweisen.
Gleichzeitig sind im Fokus dieser Behandlungsart die energetische Wirbelsäulenbehandlung und eine spezielle Narbenpflege.
Die Wurzeln liegen in der Traditionellen Chinesischen Medizin und der klassischen Akupunkturlehre.
Der Masseur Willy Penzel entwickelte sie in den 60er Jahren in Deutschland weiter.
mehr Therapeuten für "Akupunktmassage nach W. Penzel" finden >>