
| Bitte beachten Sie: Im gewünschten PLZ-Bereich konnte kein Treffer erzielt werden. Die Suche wird nun auf die Umgebung ausgedehnt! |
Das Bundesministerium für Gesundheit hat ein Rechtsgutachten in Auftrag gegeben, das das Heilpraktikerrecht einschließlich der dazu ergangenen Rechtsprechung umfassend aufarbeiten und insbesondere klären soll.Dieses Gutachten liegt seit April 2021 vor. Der Berufsverband Freie Heilpraktiker e.V. hat den auf Heilpraktikerrecht spezialisierten Rechtsanwalt Dr. René Sasse damit beauftragt, das Rechtsgutachten des Bundesgesundheitsministeriums zu analysieren und zu […] weiterlesen
Abnehmen mit Hilfe von Hypnose
Im Fokus der Massage steht der gesamte Körper des Menschen. Das Bindegewebe, die Muskeln, Sehnen und Knochen werden mit Druck-, Zug- und Dehnreizen physiotherapeutisch behandelt…
Dazu kommen Streichungen (Effleuragen), Reibungen (Friktionen), Knetungen (Pétrissagen), Klopfungen (Tapotements) und Erschütterungen (Vibrationen).
Eine Sonderform der Massagen stellen die Reflexzonenmassagen dar. Es seien genannt: Bindegewebsmassagen, Fußreflexzonenmassagen, Periostmassagen, Nervenpunktmassagen, die Breuss-Massage.
Eine Nahrungsmittelallergie ist eine allergische Reaktion des Körpers auf Bestandteile der Nahrung. Oft sind Eiweißstoffe im Spiel.
Da immer mehr Lebensmittel mit künstlichen Zusatzstoffen hergestellt werden, kommt es häufig auch zu allergischen Reaktionen auf diese Zusatzstoffe.
Eine Pollenallergie ist eine allergische Reaktion des Körpers auf einzelne oder mehrere Pollenarten. Heuschnupfen oder Asthma sind häufig die Folge.
mehr Therapeuten für "Nahrungsmittel- und Pollenallergien" finden >>