Bitte beachten Sie: Im gewünschten PLZ-Bereich konnte kein Treffer erzielt werden. Die Suche wird nun auf die Umgebung ausgedehnt! |
Das Bundesministerium für Gesundheit hat ein Rechtsgutachten in Auftrag gegeben, das das Heilpraktikerrecht einschließlich der dazu ergangenen Rechtsprechung umfassend aufarbeiten und insbesondere klären soll.Dieses Gutachten liegt seit April 2021 vor. Der Berufsverband Freie Heilpraktiker e.V. hat den auf Heilpraktikerrecht spezialisierten Rechtsanwalt Dr. René Sasse damit beauftragt, das Rechtsgutachten des Bundesgesundheitsministeriums zu analysieren und zu […] weiterlesen
Die Gesprächspsychotherapie ist eine gesprächsorientierte psychologische Methode aus der Humanistischen Therapie. Die Gesprächspsychotherapie ist eine eigenständige therapeutische Richtung, auch wenn die Bezeichnung Gesprächspsychotherapie manchmal irreführend für auf Gesprächen beruhende Psychotherapien im allgemeinen benutzt wird.
Therapeuten für "Gesprächspsychotherapie" finden >>
Die Grundtherapie richtet ihr Augenmerk auf körperliche Verspannungen besonders in Becken und Wirbelsäule. Sie kümmert sich mit einer Palette verschiedener naturheilkundlicher Heilverfahren um die geistigen und seelischen Ursachen dieser Verspannungen.Die individuelle „Geschichte“ des Menschen wird dabei intensiv berücksichtigt.
Wilfried Kaufmann gilt als der Begründer dieser Heilweise.
Therapeuten für "Grundtherapie" finden >>
Im Fokus des Fastens steht die Stimulierung des gesamten Vegetativums. Es soll ihm die Möglichkeit gegeben werden, neu anzufangen.
Fastenkuren sind mit Heilkrisen verbunden, da die Ausscheidungen des Körpers stark zunehmen.
Sie erfolgen deshalb am besten mit Begleitung eines erfahrenen Therapeuten.
Therapeuten für "Fasten" finden >>