Berufshaftpflichtversicherung und Rechtsschutzversicherung für Heilpraktiker

Aktuell

Gutachten des Bundesgesundheitsministeriums zum Heilpraktikerrecht

Das Bundesministerium für Gesundheit hat ein ​ Rechtsgutachten in Auftrag gegeben, das das Heilpraktikerrecht einschließlich der dazu ergangenen Rechtsprechung umfassend aufarbeiten und insbesondere klären soll.Dieses Gutachten liegt seit April 2021 vor. Der Berufsverband Freie Heilpraktiker e.V. hat den auf Heilpraktikerrecht spezialisierten Rechtsanwalt Dr. René Sasse damit beauftragt, das Rechtsgutachten des Bundesgesundheitsministeriums zu analysieren und zu […] weiterlesen


Wissenswertes

Was Sie schon immer über Aura-Healing wissen wollten.

Unter Aura-Healing versteht man die Therapie aurischer Defekte durch Übertragung kosmischer Energie sowie Aura-Massage mit Magneten oder durch heikräftige Kristalle. Ebenfalls wird versucht mit feinstofflichen Heilweisen die Aura zu beeinflussen.

Therapeuten für "Aura-Healing" finden >>


Was Sie schon immer über Supervision wissen wollten.

Eine Supervision ist der Blick, die Ansicht, das Sehen über einen Bereich, eine Handlung hinaus.

Durch die Veränderungen in der Arbeitswelt, die immer schnellere Entwicklung von Wissen kommt es heute zu einer Vernetzung aller Lebensbereiche. Entscheidungen, welche getroffen werden, wirken sich so vielfältig aus, dass der ‚Blick darüber hinaus’ eine wertvolle Bereicherung der eigenen Arbeit sein kann.

Praktiziert wird Supervision als organisierte ‚Auszeit’ aus dem Arbeitsalltag: Ein Treffen der sonst im Alltag Arbeitenden mit Personen, welche für die jeweilige Tätigkeit kompetent sind, aber nicht in den Alltag eingebunden sind. Diese Personen haben einen vom Alltag unverstellten, freien Blick. Mit dieser Eigenschaft ausgestattet, können sie in einem konstruktiven Gespräch wertvolle Anregungen geben, mit welchen die Alltagsklippen besser umschifft bzw. beseitigt werden können.

Voraussetzung für gelingende Supervision ist ein Gespräch von Gleichen, ein wohltuendes Setting, eine angstfreie Atmosphäre sowie das Vertrauen unter allen GesprächsteilnehmerInnen.

Therapeuten für "Supervision" finden >>


Was Sie schon immer über Honigmassage wissen wollten.

Diese naturheilkundliche Behandlungsmethode will mit der Heilkraft des Honigs auf die verschlackte Haut einwirken, Schlacken lösen, Entgiftungen in Gang setzen, die Selbstheilungskräfte des Körpers fördern.

Konkret findet eine Honigmassage im zeitlichen Rahmen von 20 Minuten bis zu einer Stunde statt. Die Atmosphäre im Behandlungsraum ist: Gegenseitige Achtsamkeit von Klientin/Klient und Therapeut/Therapeutin, ruhige, entspannte Atmosphäre.

Therapeuten für "Honigmassage" finden >>