Bitte beachten Sie: Im gewünschten PLZ-Bereich konnte kein Treffer erzielt werden. Die Suche wird nun auf die Umgebung ausgedehnt! |
Das Bundesministerium für Gesundheit hat ein Rechtsgutachten in Auftrag gegeben, das das Heilpraktikerrecht einschließlich der dazu ergangenen Rechtsprechung umfassend aufarbeiten und insbesondere klären soll.Dieses Gutachten liegt seit April 2021 vor. Der Berufsverband Freie Heilpraktiker e.V. hat den auf Heilpraktikerrecht spezialisierten Rechtsanwalt Dr. René Sasse damit beauftragt, das Rechtsgutachten des Bundesgesundheitsministeriums zu analysieren und zu […] weiterlesen
Die Augenakupunktur richtet ihre Aufmerksamkeit auf acht Körperpunkte, welche mit dem Auge in energetisch intensiver Weise verbunden sind. Diese Körperpunkte werden mit Nadeln gestochen. Die Behandlungen dauern werden zeitlich in Abfolgen durchgeführt.Professor John Boel aus Dänemark hat diese Therapieform Mitte der 90er Jahre des 20. Jhds. entwickelt.
Unter anderem können folgende Augenkrankheiten damit behandelt werden: Altersweitsichtigkeit, erhöhter Augendruck, Netzhautblutungen, grauer und grüner Star.
Therapeuten zum Thema "Augenakupunktur" finden >>
Diese Heilmethode richtet ihren Focus auf eine ganzheitliche HIV-Therapie für Körper, Geist und Seele.
Für jede Klientin, jeden Klienten werden dabei individuelle Behandlungskonzepte erarbeitet. Diese stützen sich auf verschiedenste Heilmethoden.
Beispielhaft genannt seien: Ausleitungen,Eigenbluttherapie, Entgiftungen, Enzymtherapie, Homöopathie, Mykotherapie, Polarity nach Randolf Stone, spagyrische Heilmittel.
Therapeuten zum Thema "Alternative & komplementäre HIV-Immuntherapie" finden >>
Wasserspender, auch Getränkeautomat oder Watercooler genannt, sind Geräte die Trinkwasser zur Verfügung stellen. Durch Drücken eines Wasserentnahmetasters am Spender kann Wasser in bereitgestellten Trinkwasserbechern abgefüllt werden. Zum Trinken angeboten wird, je nach Hersteller, Trinkwasser mit und ohne Kohlensäure, Osmosewasser, gekühltes oder ungekühltes Wasser.
Wasserspender stehen oft in den Wartebereichen öffentlicher Einrichtungen, in Arztpraxen, in Schulen, in Fitness-Centern, in Kaufhäusern und in Unternehmen.
Der Wasserspender kommt immer mehr auch in privaten Haushalten zum Einsatz. Eine vierköpfige Familie sollte täglich 8 Liter (und mehr) Flüssigkeit zu sich nehmen. Wasser ist das Lebensmittel Nr. 1 und deshalb allen anderen Flüssigkeiten vorzuziehen. Wasser aus einem Wasserspender mit Festanschluss hat den Vorteil, dass Trinkwasser unbegrenzt zur freien Verfügung steht.
Therapeuten zum Thema "Wasserspender" finden >>