Berufshaftpflichtversicherung und Rechtsschutzversicherung für Heilpraktiker

Aktuell

Gutachten des Bundesgesundheitsministeriums zum Heilpraktikerrecht

Das Bundesministerium für Gesundheit hat ein ​ Rechtsgutachten in Auftrag gegeben, das das Heilpraktikerrecht einschließlich der dazu ergangenen Rechtsprechung umfassend aufarbeiten und insbesondere klären soll.Dieses Gutachten liegt seit April 2021 vor. Der Berufsverband Freie Heilpraktiker e.V. hat den auf Heilpraktikerrecht spezialisierten Rechtsanwalt Dr. René Sasse damit beauftragt, das Rechtsgutachten des Bundesgesundheitsministeriums zu analysieren und zu […] weiterlesen


Wissenswertes

Was Sie schon immer über PSYCH-K® wissen wollten.

Bruce Lipton der bekannte Zellbiologe belegt: Lediglich 5% unseres täglichen Handelns und unserer Entscheidungen werden willentlich von unserem Bewusstsein gesteuert. Die verbleibenden 95% werden von unserem Unterbewusstsein beeinflusst.
Die Methode PSYCH-K®, die er empfiehlt, erlaubt einen leichten Zugang zu den einschränkenden Glaubensätzen die im Unterbewusstsein gespeichert sind. Durch die Arbeit mit PSYCH-K® werden neue befähigende Überzeugungen, die die alten „Programme“ ablösen, im Unterbewusstsein integriert. Dies ist unabhängig davon, wie lange diese alten Überzeugungen (die oft aus der Kindheit stammen) aktiv sind. Auch muss man die Ursachen nicht kennen. Diese positiven Veränderungen laufen leicht ab und sind meist sofort spürbar. PSYCH-K® ist in allen Lebensbereichen einsetzbar.

Therapeuten für "PSYCH-K®" finden >>


Was Sie schon immer über Begleitende Krebstherapie wissen wollten.

Begleitende Krebstherapie will die schulmedizinische onkologische Krebsbehandlung mit Naturheilverfahren begleiten und die Selbstheilungskräfte des Körpers anregen.

Stellvertretend seien folgende Heilverfahren genannt: Ayurvedische begleitende Krebstherapie, Hypnose, Magnetfeldtherapie, Mykotherapie mit dem Shiitake-Pilz, Psycho-Neuroimmunologie u. a.

Therapeuten für "Begleitende Krebstherapie" finden >>


Was Sie schon immer über Breuß-Massage wissen wollten.

Die Breuß-Massage zielt darauf ab, das Kreuzbein sowie die gesamte Wirbelsäule mit ihren Wirbeln und Bandscheiben zu entspannen, zu lockern und energetisch neu zu orientieren.

Rudolf Breuß (1899-1990) entwickelte diese Methode in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Als Therapiegrundbestandteile dienen die beiderseitige wache Aufmerksamkeit von Therapeut, Therapeutin und Klientin, Klient. Als Massageöl wird Johanniskraut-Öl verwendet. Dieses dringt tief in die Muskulatur um die Wirbelsäule ein und verstärkt die Wirkung der massierenden Hände.

Therapeuten für "Breuß-Massage" finden >>