Hypnose
	Hypnose hat im Fokus die Erzeugung eines Bewusstseinszustandes, welcher die Präsenz im Hier und Jetzt erhöht – gleichzeitig das ordnende, logische Denken des Verstandes vermindert.
Ägypter, Griechen und Kelten kannten die Hypnose. 
Paracelsus (1494-1541) empfahl sie für Nervenkrankheiten.
Augrund der Erfahrungen der Soldaten im ersten Weltkrieg 1914 bis 1918 entwickelte Milton H. Erickson (1901-1980) in den USA die Hypnose weiter, um psychische Folgen von Kriegserlebnissen therapeutisch auszunutzen.
Neuere Forschungen begreifen Hypnose als grundlegend veränderten menschlichen Bewusstseinszustand. 
Verstand, Logik und Vernunft werden zurückgedrängt. Die Sinne richten sich nicht mehr auf die entfernte Umgebung.
Konzentration und Präsenz richten sich vielmehr auf das seelisch-geistige Innere. Im Körper gespeicherte Erlebnisse und Erinnerungen erscheinen deutlicher, klarer, stärker.
So verknüpft das Gehirn anders unter diesen veränderten Bedingungen.
Eine sehr offene Lernhaltung breitet sich im hypnotisierten Menschen aus.
Fremdsuggestionen können – Vertrauen in den Therapeuten vorausgesetzt – in Autosuggestionen umgewandelt werden. 
Der Klient kann neue Ressourcen für sich erschließen.
Hypnose wird heute von Heilpraktikern, Ärzten, Psychologen und Psychotherapeuten angewandt. 
Als Behandlungsgebiete bieten sich u. a. an: Vor- und Nachbehandlung von Operationen, von akuten Schmerzen, bei Zahnbehandlungen, bei Familientherapie.
 
	
		
			| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Ä | Ö | Ü | | 
		
			| A | 
		
			|  |  | 
		
			| B | 
		
			|  |  | 
		
			| C | 
		
			|  |  | 
		
			| D | 
		
			|  |  | 
		
			| E | 
		
			|  |  | 
		
			| F | 
		
			|  |  | 
		
			| G | 
		
			|  |  | 
		
			| H | 
		
			|  |  | 
		
			| I | 
		
			|  |  | 
		
			| K | 
		
			|  |  | 
		
			| L | 
		
			|  |  | 
		
			| M | 
		
			|  |  | 
		
			| N | 
		
			|  |  | 
		
			| O | 
		
			|  |  | 
		
			| P | 
		
			|  |  | 
		
			| R | 
		
			|  |  | 
		
			| S | 
		
			|  |  | 
		
			| T | 
		
			|  |  | 
		
			| U | 
		
			|  |  | 
		
			| V | 
		
			|  |  | 
		
			| W | 
		
			|  |  | 
		
			| Z | 
		
			|  |  | 
		
		
			
				| Einträge für Hypnose in Babenhausen (2) | 
	|   | 
			
				| Privatpraxis für Neuro-Linguistische Psychotherapie Bernd Holzfuss
 Hergershäuser Straße 6
 64832 Babenhausen (Sickenhofen)
 Deutschland
 Tel.: 06073-6089217
 oder 0157-50128250
 Fax: 06073-6089218
 | Homepage
 Portasanitas-Profil
 | Qualifikationen 
 
 
						Dozent der Deutschen HeilpraktikerschuleHeilpraktiker für PsychotherapieHypnosetherapeutNLP Lehrcoach NLPDV und INLPTANLP Master-Trainer NLPDV, INLPTA und NLP-INNLP-TherapeutPaartherapeutPsychologischer Coach Mitgliedschaften
 
 
 Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V.
 Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater
 | Verfahren / Methoden 
 
 
						HypnosetherapieIdeolektische GesprächsführungKlientenzentrierte GesprächstherapieKognitive VerhaltenstherapieNLP, Neurolinguistisches ProgrammierenPaartherapie,FamilientherapieSystemische Therapie alle anzeigen >>
 |  | 
	|   | 
			
				| Bernd Holzfuss, NLP Institut für WirkKommunikation Bernd Holzfuss
 Hergershäuser Str. 6
 64832 Babenhausen (Sickenhofen)
 Deutschland
 Tel.: 06073-6089217
 Fax: 06073-6089218
 | Homepage
 Portasanitas-Profil
 | Qualifikationen 
 
 
						Heilpraktiker für PsychotherapieHypnosetherapeutNLP-LehrcoachNLP-Master-TrainerPsychologischer Coach Mitgliedschaften
 
 
 Verband freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologische Berater e.V.
 | Verfahren / Methoden 
 
 alle anzeigen >>
 |  | 
		
		Heilpraktiker Verzeichnis Übersicht